Newsletter

Aktuelle Nachrichten der Schweizer Demokratie Stiftung


DAS UNVOLLENDETE MENSCHENRECHT

Das Allgemeine Wahl- und Stimmrecht bleibt weltweit umkämpft. Deshalb macht sich die Schweizer Demokratie Stiftung auch weltweit weiterhin dafür stark. Gemeinsam mit Ihnen.

Noch nie seit dem Ende des Kalten Krieges vor drei Jahrzehnten stand die Demokratie weltweit so stark unter Druck wie heute: dabei gehen die grössten Herausforderungen nicht nur von offen anti-demokratischen Kräften aus. Auch in etablierten demokratischen Gesellschaften hat die globale Pandemie Schwächen in den Institutionen, bei den Abläufen und der Infrastruktur deutlich gemacht.

Dabei ist ein zentraler Grundpfeiler ins Schweinwerferlicht gerückt: das allgemeine Wahl- und Stimmrecht. Über Jahrhunderte wurde es erkämpft, in der Schweiz konnte es sich wegen dem Widerstand der seit 1848 stimmberechtigten Männer erst sehr spät, vor 50 Jahren durchsetzen. Dabei war das allgemeine Wahl- und Stimmrecht schon 1948 zum universalen Menschenrecht erklärt worden war.

Es bleibt bis heute unvollendet, durch den Ausschluss unterschiedlicher Gruppen von Menschen, den Ausschluss von Mitbestimmungsrechten in Sachfragen oder gezielte Versuche, Wahlen und Abstimmungen zu manipulieren. Die Schweizer Demokratie Stiftung setzt sich global für dieses Menschenrecht ein – und ist dabei auf Ihre grosszügige Unterstützung angewiesen, sodass wir Aktivitäten wie diese mit Erfolg durchführen können.

  • Das erste Internationale Demokratieforum der Stiftung in Zofingen musste wegen der Pandemie wiederholt verschoben werden. Nun hoffen wir, dieses Ende September in voller Besetzung durchführen zu können. Informieren Sie sich und melden Sie sich an.
  • Auch die neunte Weltkonferenz der Volksrechte kann in diesem Jahr nicht wie geplant in der Schweiz stattfinden. Gemeinsam mit unseren Partnern prüfen wir nun, wann und wie das "Global Forum" im kommenden Jahr durchgeführt werden kann. Die Ko-Präsidenten der Weltkonferenz informieren hier.
  • Ungeachtet der Schwierigkeiten, welche die Pandemie mit sich bringt, ist es uns gelungen, einen Stiftungsfond für die Förderung von Demokratieprojekten junger Menschen in der Schweiz anzulegen. Gesuche werden ab sofort über die entsprechenden Formulare entgegengenommen.

Die Schweizer Demokratie Stiftung hat ein herausforderndes Jahr mit vielen negativen wie auch positiven Entwicklungen hinter sich. Unser neuer Tätigkeitsbericht gibt dazu Auskunft. Daneben informiert unser mehrfach jährlich erscheinende Newsletter über die jüngsten Entwicklungen der Stiftungsaktivitäten. Bleiben Sie dran. Machen Sie mit!


Aktuelle Ausgabe

SDF Newsletter #5 Februar 2021
[ Deutsch | Français ]


Ausgaben 2020

SDF Newsletter #4 Dezember 2020

[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #3 September 2020
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #2 Juli 2020
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #1 Januar 2020
[ Deutsch | Français ]