GLOBAL FORUM ON MODERN DIRECT DEMOCRACY
Aufgrund der Pandemie konnten die für die Jahre 2020 und 2021 geplanten Ausgaben der Weltkonferenz in Bern/Schweiz und Mexiko leider nicht durchgeführt werden. Mit Blick auf die Nach-Corona-Zeit sind nun die Vorbereitungen für die künftigen Foren in Europa und Nordamerika wieder angelaufen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Geschichte und Ausrichtung der Weltkonferenz.

Die Schweizer Demokratie Stiftung und die von ihr geförderten und unterstützten Organisationen wie Democracy International und das Initiative & Referendum Europe Institute gehören seit über zehn Jahren dem Internationalen Konsortium an, das den wichtigsten globalen Treffpunkt zur Förderung der partizipativen und direkten Demokratie organisiert. Mögliche Themen der nächsten Weltkonferenzen in der Schweiz und Mexiko sind:
- Die Welt der partizipativen und direkten Demokratie nach Corona;
- Den Schweizer Erfahrungen und Praktiken der Volksrechte;
- Der wachsenden Rolle der Jugend in der Politik;
- Bürgerversammlungen als neu-altes Instrument der Meinungsbildung;
- Technologische Fortschritte und Risiken im Dienste der Demokratie;
- Die Möglichkeiten der direkten Demokratie auf der grenzüberschreitenden Ebene;
- Partizipation und direkte Demokratie auf allen politischen Ebenen in Mexiko;
Die für die Jahre 2020 und 2021 geplanten Weltkonferenzen mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Das Global Forum Konsortium - zudem auch die Schweizer Demokratie Stiftung gehört - prüft nun gemeinsam mit den Partnerorganisationen in der Schweiz, Mexiko und anderen Teilen der Welt, wo, wann und wie dieses Welttreffen nach Aufhebung der weitreichenden Einschränkungen für Reisen und Treffen durchgeführt werden können.
Siehe auch Projekte > Global Forum on Modern Direct Democracy